Viele Leser behaupten, zwischen den Zeilen lesen zu können, was früher so manchen Autor verwunderte, der sich sicher war, nicht zwischen den Zeilen geschrieben zu haben. Mittlerweile sind die meisten Autoren dazu übergegangen, zwischen den Zeilen zu schreiben. Wer allerdings glaubt, eine solcherart veränderte Buchproduktion spare eine Menge Papier (oder Speicherplatz), der sieht sich getäuscht: Die Bücher werden dennoch immer dicker. Wenn die Autoren nicht so fleißig zwischen den Zeilen schrieben, gäbe es vermutlich nur noch Folianten vom Typ "Krieg und Frieden" in einem Band.
der Mann in der Bildecke
-
Da reitet der englische König William auf einem weißen Pferd in der Battle
of the Boyne dem Sieg über die katholischen Iren entgegen, die zu dem
ehemalige...
vor 1 Tag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.