skip to main
|
skip to sidebar
Lyriost
PHILOSOPHISCHES – GEDANKEN – GEDICHTE – GRAFIK – KULTURKRITIK
Samstag, 26. November 2011
Wo der Pfeffer wächst
Wo der Pfeffer wächst
braucht ein Mann keinen Titel
nur zum Arbeiten Hände
aber nicht in der Tasche
nur der Mund sollte ruhen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meine Blog-Liste
S.F.
Echopraxia II
-
vor 16 Stunden
silvae
Borodino 7
-
Paul Delaroche
vor 1 Tag
Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik
Freak Valley Festival 2025
-
vor 4 Wochen
Z.ART
Test
-
Bildquelle @zartgewebt
vor 7 Jahren
Lyriost – Gesammelte Werke
-
Alle Texte in traditioneller Orthographie.
Blogigo-Archiv
Blogigo-Archiv
Blog-Archiv
►
2018
(22)
►
Juni 2018
(17)
►
Mai 2018
(5)
►
2012
(56)
►
Dezember 2012
(1)
►
Juli 2012
(1)
►
April 2012
(22)
►
März 2012
(7)
►
Februar 2012
(22)
►
Januar 2012
(3)
▼
2011
(149)
►
Dezember 2011
(7)
▼
November 2011
(26)
Identitätsverschiebung
Kohortenkram und seine Krämer
Externalisierung von Selbsterkenntnis
Wo der Pfeffer wächst
Tirade 171 – Zeit finden
Der Segen der Medizin
Kuchenorthographischer Irrtum
Nachtflug über Afrika
Beinahe paradox
Zwischen den Zeilen
Tirade 170 – Ruhetag
Out of Time
Plapperheinis Laberkiste. Markenkern.
ABC-Schützen
Ungeklärte Todesfälle
Der Gegensatz des Optimismus
Tirade 169 – Nebelherbst
Tirade 168 – Den Lüften entwichen
Über Übel
Mehrdimensionales Denken
Die alternde Mnemosyne
Der Wille zur Verzweiflung
Tirade 167 – Nicht alles
Sauber denken
Ruhelohn
Tirade 166 – Globaler Hühnerhof
►
Oktober 2011
(13)
►
August 2011
(1)
►
Juli 2011
(57)
►
Juni 2011
(1)
►
Mai 2011
(9)
►
April 2011
(13)
►
März 2011
(7)
►
Februar 2011
(15)
►
2010
(1)
►
Juni 2010
(1)
►
2009
(3)
►
Oktober 2009
(3)
►
2008
(66)
►
Dezember 2008
(33)
►
November 2008
(2)
►
September 2008
(20)
►
Februar 2008
(1)
►
Januar 2008
(10)
►
2007
(62)
►
Oktober 2007
(2)
►
Juni 2007
(6)
►
März 2007
(10)
►
Februar 2007
(44)
Über mich
Lyriost
Ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt.
Mein Profil vollständig anzeigen
Presse
ZEITonline
Der Standard
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.