Noch im scheinbar aufgeklärten 21. Jahrhundert gibt es Menschen, die ernsthaft darüber streiten, ob Gottgläubige unterschiedlicher christlicher Konfessionen gemeinsam an einem Akt der Anthropophagie teilnehmen dürfen, weil die einen diesen Vorgang als symbolischen ansehen, während die anderen tatsächlich Fleischgeschmack im Mund verspüren.
Ich frage mich bei dem allen: Was halten katholische Vegetarier von der Idee der Transsubstantiation?
Vielleicht sollte man Köttbullar reichen, um das Geschmackserlebnis für alle gleichermaßen realistisch zu gestalten.
Christliche Vegetarier (und Veganer) müßten dann allerdings leider zu Hause bleiben – nicht nur die protestantischen.
Michel de Beaupuy
-
Heute vor 255 Jahren wurde William Wordsworth geboren, er war schon häufig
in meinem Blog. Er war in seiner Jugend lange in Frankreich. Vornehmlich,
um Fr...
vor 21 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.