Das Kesseltreiben gegen Grass ist
wahrlich phänomenal. Und das Ganze ist ein Lehrstück darüber, wie ein
häßlicher Mob entsteht und wie sich Stück um Stück das herausbildet, was
ich mal Vernichtungswillen nennen möchte. So etwas endet manchmal
darin, das Menschen nicht nur symbolisch zur Strecke gebracht werden,
sondern physisch.
Was typisch ist an dieser
unappetitlichen Geschichte: Kaum jemanden, abgesehen von Biermann,
interessiert noch die Form der Wortmeldung von Grass – Biermann nennt
den Text zu Recht "dumpfbackigen Polit-Kitsch" – und der Hintergrund des
Ganzen. Allgemein herrscht Jagdfieber, und es geht nur noch um die
Person Grass, mit der viele, viele Rechnungen offen haben, die sie jetzt
begleichen wollen. Nun kann man es dem erfolgreichen Querkopf endlich
mal zeigen. "Ekelhaft" ist das.
Wie an anderer Stelle: Der Fall Grass,
bereits gesagt: Ich mochte die Person Grass noch nie. Aber eine
persönliche Abneigung sollte uns nicht die Gehirnwindungen vermüllen.
Utopien
-
Ob es nun negative oder positive Utopien sind, oder gar negative, die eine
positive im Rucksack haben, sie alle haben eines gemeinsam: Sie nehmen uns
die F...
vor 18 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.