Viele Leser behaupten, zwischen den Zeilen lesen zu können, was früher so manchen Autor verwunderte, der sich sicher war, nicht zwischen den Zeilen geschrieben zu haben. Mittlerweile sind die meisten Autoren dazu übergegangen, zwischen den Zeilen zu schreiben. Wer allerdings glaubt, eine solcherart veränderte Buchproduktion spare eine Menge Papier (oder Speicherplatz), der sieht sich getäuscht: Die Bücher werden dennoch immer dicker. Wenn die Autoren nicht so fleißig zwischen den Zeilen schrieben, gäbe es vermutlich nur noch Folianten vom Typ "Krieg und Frieden" in einem Band.
Utopien
-
Ob es nun negative oder positive Utopien sind, oder gar negative, die eine
positive im Rucksack haben, sie alle haben eines gemeinsam: Sie nehmen uns
die F...
vor 17 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.