Es gab Zeiten, da war DIE ZEIT eine durchweg gute Wochenzeitung. Das ist schon eine Weile her. Heute liest man Artikel wie den von David Hugendick über den Einfluß apokalyptischer Stimmungen auf den Präfixgebrauch. Lange nichts Lächerlicheres mehr gelesen. Man hört förmlich Pferdegeräusche im Hintergrund, aber es sind nicht die Pferde der Apokalyptischen Reiter, die da zornig schnauben, sondern die Kolleginnen in der Redaktionsstube, die amüsiert vor sich hin wiehern.
DIE ZEIT
Künstliche Intelligenz
-
Im April 1863 hatte der französische Kaiser Napoleon III angeordnet, dass
die vom Salon abgelehnten Werke in einem Salon des Refusés gezeigt werden
sollen...
vor 17 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.