Ein gewisser Herr v. u. z. G., ehemals Lichtgestalt, hat soeben, höre ich gerade, bei Charon seinen Obulus bezahlt, und ab geht's über den politischen Acheron. Wer aber glaubt, damit sei er ein für allemal weg, der tragisch naive oder, ganz wie man will, übermäßig freche Texttäuscher, der irrt sich. Die einen haben dem Stolpervogel die Daidalos-Flügel gestutzt, die andern polieren schon die Stummel. Zu gegebener Zeit, wenn die Schamspielfrist vorbei ist, wird der hochmütige Demutsdarsteller aus dem Erebos wieder ins Licht flattern, und Kerberos wird nur dumm gucken, denn der kann bekanntlich nicht flattern noch fliegen.
DIE ZEIT
Thomas Parke D'Invilliers
-
Im April des Jahres 1925 war F. Scott Fitzgeralds Roman The Great Gatsby erschienen.
Es war kein großer Erfolg. Fitzgerald glaubte bei seinem Tod, dass ma...
vor 22 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.