Übertriebene Höflichkeit ist die sublimierte Aggression eines Menschen, der Angst davor hat, als Heuchler entlarvt zu werden.
Dem Wort "Höflichkeit" haftet auch heute noch seine Herkunft aus dem intriganten höfischen Getue an, das durch Schleimerei und Schmeichelorgien geprägt war. Daß das alles keine Erfindung des frühneuzeitlichen höfischen Lebens ist, sondern in milderer Form bereits in der Antike zu finden, erkennt man, wenn man etwa den Blick auf römische Patronatsbeziehungen richtet.
Beatrix Potter
-
Einen kleinen Osterhasen für das Fest habe ich noch. Den hübschen
Osterhasen hat Beatrix Potter gezeichnet, die ihre Kinderbücher selbst
illustrierte. Si...
vor 20 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar.